Gregor Weihs

Vizerektor für Forschung an der Universität Innsbruck und Direktor des Exzellenzclusters Quantum Science Austria

Curriculum Vitae

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gregor Weihs ist Vizerektor für Forschung an der Universität Innsbruck sowie Professor für Photonik am Institut für Experimentalphysik derselben Institution. Er ist Direktor des österreichweiten und FWF geförderten Exzellenzclusters Quantum Science Austria.

Gregor Weihs promovierte sub auspiciis praesidentis an der Universität Wien im Jahr 2000 mit Arbeiten, die zum Nobelpreis für Physik 2022 an Anton Zeilinger beigetragen haben. Anschließend übersiedelte er in die USA und forschte als Consulting Assistant Professor an der Stanford University (USA) sowie als Research Fellow an der Universität Tokyo (Japan). Ab 2005 hatte er den Canada Research Chair in Quantum Photonics am Institute for Quantum Computing der University of Waterloo (Kanada) inne, bevor er 2008 nach Innsbruck berufen wurde.

Nach langjähriger Tätigkeit als Leiter des Instituts für Experimentalphysik war Gregor Weihs von 2016 bis 2021 Vizepräsident für Naturwissenschaften und Technik des Wissenschaftsfonds FWF und für einige Monate dessen interimistischer Präsident.

Unter seinen Auszeichnungen befinden sich u.a. der Losschmidt Preis der Chemisch-Physikalischen Gesellschaft, der Starting Grant des Europäischen Forschungsrats ERC und die Wilhelm Exner Medaille des Österreichischen Gewerbevereins.

Share it

Europäischer Mediengipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresseArchiv

powered by webEdition CMS